Obst & Gemüse lasern
Laserbeschriftung für Obst & Gemüse
Keine Labels oder Plastik-Verpackungen bei vollem Geschmack und Haltbarkeit. Dazu umweltfreundlich und produktiv: Die Laserbeschriftung von Obst/Früchten und Gemüse benötigt keine Rüstzeiten, verbessert die Marge und das mit minimalem Ressourceneinsatz.
Eine Natural Branding Maschine labelt verschiedenstes Obst/Früchte und Gemüse – kontaktlos, natürlich und ohne Zusätze oder Chemie.

Obst & Gemüse lasern mit EcoMark
Lasertechnologie, das klingt nicht unbedingt natürlich. Trotzdem sind unsere CO² Lasermaschinen die ideale Art, Bio-Früchte und Bio-Gemüse für den Verkauf in Supermärkten zu kennzeichnen. Denn EcoMark Natural Branding nimmt nur eine mikrometerdünne Schicht der Frucht- oder Gemüseschale ab. Der Laserstrahl bleibt dabei so nah an der Oberfläche, dass Früchte und Gemüse unter der Schale voll intakt bleiben. Die Haltbarkeit ist zu 100 Prozent weiter gewährleistet. Auch der Geschmack wird natürlich erhalten. Und Verbraucher können das Branding einfach mit der Schale entsorgen – oder mitessen. Denn unser Branding funktioniert ohne Zusatzstoffe.
Ein Highlight am EcoMark Natural Branding ist unsere On The Fly Technologie. Eine abgestimmte Steuerungssoftware kann dabei praktisch jede Warenkennzeichnung umsetzen. Labels können mit ein paar Klicks geändert werden. Und weil wir sogar Zitrusfrüchte branden, heben wir Natural Branding in mehrfacher Hinsicht in eine neue Dimension!
Produktivität in Zahlen
Es stehen verschiedene Laserstärken zur Verfügung und die Maschine kann je nach Anforderung mit 30 W oder bis zu 120 W Laserleistung ausgestattet werden. Die konsequente Weiterentwicklung hat es uns ermöglicht, unsere Maschinen mit einer schnellen 3D-Kamera auszustatten. Dadurch sind Prozesszeiten von 0,1 Sekunden pro Frucht und Laser möglich, bis zu 50.000 Früchte können pro Stunde gelasert werden.
Lasergravur von Obst & Gemüse
Vorteile von NATURAL BRANDING
Steigert
die Marge, verbessert das Image
Spart
Verpackung, reduziert Müll
Ökologisch
da frei von Chemie oder Zusatzstoffen
Ideal
für Bio-Kennzeichnung
Flexibel
Passt sich an Formen an, vermindert Rüstzeiten
Sicher
kann nicht abfallen
Ökonomisch
Ab 0,1 Sekunden pro Branding und besonders günstig
Sanft
zu Obst und Gemüse durch schonende Technologie
Obst & Gemüse beschriften mit Natural Branding
Verwandte Themen:
Unterschiedliche Laserarten
CO2 Laser
Faserlaser
YAG Laser
Unterschiedliche Laserverfahren
Lasergravur
Farbabtrag/Materialabtrag
Anlassbeschriftung
Farbumschlag/ Aufschäumen
Karbonisieren
Natural Branding Laserbeschriftung
Die natürliche Verpackungsalternative
Hinter dem Natural Branding-Verfahren steht eine simple Erkenntnis: Warum sollte man sich nach Verpackungsalternativen umsehen, wenn Früchte die beste Verpackung bereits mitbringen? Die Natur hat jede Obst- oder Gemüseschale exakt nach den Lagerbedürfnissen einer Frucht konzipiert. Zwischen der harten Schale einer Kokosnuss und der dünneren Schutzschicht einer Gurke bestehen grundsätzlich keine Unterschiede. Beide schützen das Fruchtinnere vor Umwelteinflüssen, beide sorgen entsprechend der Wuchsumgebung für Schutz vor Aufprallschäden, beide schließen die Frucht nach außen hin von allen Seiten perfekt ab.
Außerdem besteht jede Schale bei Obst oder Gemüse stets aus einer farbgebenden obersten Schicht, in der sich die meisten Pigmente befinden. Darunter schließen sich mehr oder minder gefärbte Ebenen an, die die eigentlichen Schutzfunktionen übernehmen. Aus Kennzeichnungssicht ist eine Obst- oder Gemüseschale außerdem ein perfekter Untergrund zum Beschriften. Eine Zitrone liefert theoretisch genug Platz, um ein Bio-Siegel prominent und gut sichtbar zu platzieren. Auf einer Banane ließe sich mit dem entsprechenden Markierungsgerät sogar eine ganze Geschichte unterbringen. Das Problem bei diesen Überlegungen bestand bisher darin, wie man die Schale dauerhaft beschriften kann, ohne die Frucht zu verletzen oder chemisch zu verändern – und ohne auf zusätzliche Hilfsmittel wie Klebstoffe, Farben oder Pigmente zurückgreifen zu müssen. Die Antwort hat das Natural Branding gefunden. Bei dieser Methode zur Kennzeichnung von Obst und Gemüse trägt ein Laser nach computergesteuerten Vorgaben die oberste Pigmentschicht der Schale ab. Dieser Farbabtrag erfolgt so präzise, dass sich in Sekundenbruchteilen Logos, Schriftzüge und Text in exakter Größe und Position auf einer Frucht verewigen lassen.
„Tätowiertes Obst“ – Natural Branding als Verpackungsalternative
Diese Form der Kennzeichnung von Lebensmitteln ist so etwas wie eine umgekehrte Tätowierung: Statt Farbe zu addieren, wird sie aus der Schale subtrahiert. Dadurch entsteht ein Negativ, das es an Lesbarkeit und Kontrasten nicht missen lässt. Möglich ist dies, eben weil die oberste Schalenschicht immer die höchste Konzentration an Farbpigmenten enthält. Der Laser fokussiert ausschließlich auf diese Schicht, sodass die darunter liegenden Partien der Frucht nicht berührt werden. Damit behält die Schale die gleiche Schutzfunktion, die sie auch ohne Natural Branding hat. In keinem einzigen Markierungsschritt ist bei diesem Verfahren ein Zusatzstoff nötig – von Plastik ganz zu schweigen. Auch danach braucht es keinerlei Verpackung mehr. Schließlich sind die Öko-Produkte mit dem gebrandeten Bio-Siegel nun eindeutig als solche erkennbar und können sich direkt neben den konventionellen Produkten im Supermarkt beweisen.

ECOMARK NATURAL BRANDING ÜBERZEUGT
Sie möchten sich am liebsten mit eigenen Augen von den EcoMark Qualitäten überzeugen? Das ist gar kein Problem! Wir testen gerne die Ergebnisse und Taktzeiten mit Ihren Produkten und mit Ihrem Logo!
Kontakt
Ihr Experte für Laserbeschriftung & Lasergravuren
Sie haben Fragen oder Interesse an unseren Lasermaschinen? Nehmen Sie Kontakt auf!
EcoMark GmbH
+49 (0) 2631 8244 100
+49 (0) 2631 8244 29
info@eco-mark.de
Gumbinnenstraße 4
56566 Neuwied
Deutschland